banana

Bananen selbstgemacht

In der Sonntagszeitung vom 10. Mai gab es einen Bericht von Susanne Donner über Käse vom Acker.

„ Was auf der Pizza Blasen wirft, sieht aus wie Mozzarella: weiss, leicht glänzend, die Masse zieht gummiartige Fäden. Der Durchschnittsgaumen würde keinen Verdacht schöpfen. Doch Lebensmittelchemiker wissen, der Eindruck trügt. Der Belag ist billiges Mozzarella-Imitat aus Pflanzenfett, Stärke, Milcheiweiss und Schmelzsalzen.“

Nachdem uns nun also bekannt ist, wie man selber ein Mozzarella-Imitat herstellen kann, möchte ich noch eine Anleitung nachschieben, wie man auch prima selber ein Bananenaroma erzeugen kann. Das natürlich ohne Bananen zu verwenden. All jene von Euch, die es leid sind kiloweise Bananen nach Hause zu schleppen um Naturjoghurt in ein Bananenjoghurt zu verwandeln, sollten beim nächsten Einkauf folgendes auf Ihrer Liste haben:

* Holz (wegen Vanillin)
* Nelkenöl (wg. Engenol)
* Ethylbutyrat (ein Produkt der Erdölchemie)
* Fuselschnaps (wg. Pentylisoacetat – erinnert an Nagellackentferner)
* Rosenduft (genauer Phentylethylalkohol)
* Benzylacetat (für die Fruchtigkeit)
* Hexanol (für eine herbe Grasnote)

Schmeckt genauso gut, wie richtige Bananen, nur dass dadurch das Joghurt frei von diesen lästigen Fruchtstückchen ist. Man könnte sich natürlich auch einfach ein Bananenjoghurt kaufen, doch selbst gemacht, schmeckt es bekanntlich am besten.

02 comments on “Bananen selbstgemacht

  • fahnenfluechtling , Direct link to comment

    Ja. Hatte aber wohl etwas zuviel Benzylacetat (für die Fruchtigkeit) verwendet. Mir ist fast die Birne explodiert vor soviel Bananengeschmack.

    Bei dem Rezept handelt es sich lediglich um die Herstellung des Aromas. Falls Du aber eine gute Idee hast wie man eine Banane bastelt, können wir uns gerne Mal zum Bananenbasteln treffen.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert